Im schwedischen Göteborg experimentieren Unternehmen mit dem Sechs-Stunden-Tag. Beschäftigte und »Arbeitgeber« gleichermaßen angetan
Wie die JUNGE WELT am 13. Juli 2016 berichtet, lohnt es sich für die Arbeitnehmer ebenso wenig wie für die Arbeitgeber:
"Schuften, bis der Arzt kommt? Muss doch nicht sein. Wie es anders und besser geht, führen aktuell die Schweden vor. Im Rahmen eines Pilotprojekts in Göteborg stellen öffentliche Unternehmen schon über ein Jahr lang den Sechs-Stunden-Arbeitstag auf die Probe. Die vorläufigen Ergebnisse machen Lust auf mehr: Die Beschäftigten sind entspannter, gesünder und alles in allem produktiver in ihrem Job. Das freut auch den Boss. Wegen des Effizienzzugewinns machen sich die höheren Personalkosten bei den »Arbeitgebern« schlussendlich sogar bezahlt. Schön obendrein: Das Projekt sorgt weltweit für Aufsehen."
Zum Artikel ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Alles klar! Wir werden uns deine Nachricht durchlesen und dir auch antworten.
Solidarische Grüße!